Der Verband

Unser erklärtes gemeinsames Ziel ist die nachhaltige und sichere Erschließung des Drohnenmarktes in Deutschland und Europa und die Schaffung eines verbindlichen Regelwerks für Nutzer und Betreiber.Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft und
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie

Zielsetzung des Verbandes

Schaffung einheitlicher Regelungen

Als VERBAND UNBEMANNTE LUFTFAHRT setzen wir uns für die nachhaltige und vor allem sichere Erschließung des Marktes für unbemannte Luftfahrtsysteme ein. Eine zentrale Aufgabe des Verbands ist es, neben den Chancen durch den flächendeckenden Einsatz von unbemannten Luftfahrtsystemen auch die damit verbundenen Herausforderungen aufzuzeigen. Unbemannt fliegende Systeme – umgangssprachlich zumeist als Drohnen bezeichnet – sind das global am schnellsten und stärksten wachsende Branchensegment. Sie sind Kern der Zukunftstechnologie des 21. Jahrhunderts. Umso wichtiger ist es, Risiken für die Sicherheit, die aus der zivilen unbemannten Luftfahrt entstehen könnten, frühzeitig zu identifizieren und zu begrenzen. Deshalb unterstützen wir die Schaffung einheitlicher Regelungen für den sicheren Betrieb von unbemannten Fluggeräten auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene. Nur mit einem verbindlichen Regelwerk wird sich das enorme Potenzial der neuen Technologie auch ausschöpfen lassen.

Wir sind der Meinung, dass der individuelle und geschäftsmäßige Betrieb von Drohnen zukünftig flächendeckend möglich sein muss. Aber um der kommerziellen unbemannten Luftfahrt in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen, muss in der Bevölkerung für Akzeptanz geworben werden. Dafür muss die sichere Integration von Drohnen in den Luftraum gewährleistet sein. Ein entscheidendes Kriterium hierfür ist die Sicherstellung der Unversehrtheit von Personen und Eigentum, wenn bemannte und unbemannte Luftfahrtsysteme im gleichen Luftraum betrieben werden. Wir setzen uns deshalb stark für die Wahrung und Fortentwicklung der erreichten Standards in der Luft- und Flugsicherheit ein.

Flächendeckenden Betrieb ermöglichen

Print Friendly, PDF & Email